Seit 2015 gibt es die GoBD und damit auch die Forderung nach der Erstellung einer Verfahrensdokumentation. Erfahrungsgemäß haben sich die meisten Mandantenbetriebe mit diesem Thema in der Praxis noch nicht beschäftigt. Zusätzlich steht für viele Steuerkanzleien mangels einer praktikablen Lösung und mangels freier Zeit im Tagesgeschäft das Thema aktuell nicht im Fokus.
Verfahrensdokumentation nach GoBD
Verfahrensdokumentation nach GoBD
Ärgernis oder einzigartige Chance für innovative Steuerkanzleien?
Was passiert jedoch bei der nächsten Betriebsprüfung?
- Besteht womöglich die Gefahr einer Zuschätzung?
Bieten sich für mich als Steuerkanzlei sogar Chancen?
- Kann die Verfahrensdokumentation für die Auswertung und Optimierung der Abläufe im Mandantenbetrieb vielleicht sogar nützlich sein?
- Ist es vielleicht sogar möglich, sich als Steuerkanzlei bei seinen Mandanten neu zu positionieren und ein neues lukratives Geschäftsfeld aufzubauen?

Was beinhaltet eine Verfahrensdokumentation?
Die GoBD verlangen, dass die Verfahrensdokumentation den Inhalt, Aufbau, Ablauf sowie die Ergebnisse der steuerrelevanten Datenverarbeitungsverfahren vollständig beschreiben soll. Dies betrifft sowohl den Einsatz von Hard- als auch von Software, inklusive aller Vor- und Nebensysteme, die mit buchhaltungsrelevanten Daten in Zusammenhang stehen.
Diese und viele weitere Themen behandelt unser Whitepaper
Wer benötigt eine Verfahrensdokumentation?
Was sind die GoBD?
Was passiert bei fehlender Verfahrensdokumentation?
Was ist ein Internes Kontrollsystem (IKS)?
Laden Sie sich das Whitepaper zur Verfahrensdokumentation nach GoBD herunter!
Die smarte Lösung zur Erstellung von Verfahrensdokumentationen
Die cloudbasierte smartdocu® Verfahrensdokumentation ist so konzipiert, dass die Erstellung von Verfahrensdokumentationen einfach und schnell von der Hand geht. Viele nützliche Funktionen erleichtern die gemeinsame Erstellung von Verfahrensdokumentationen zusammen mit Ihren Mandanten. Sofort einsatzbereit, ohne Installation und ohne lästige Vorerfassung von Daten.
Der Anwender wird mittels eines „intelligenten“ Fragebogens durch die erforderlichen Bereiche der GoBD geführt und die Verfahrensdokumentation erstellt sich automatisiert im Hintergrund.

Wo bekommen Sie Unterstützung?
Unsere spezialisierten Berater der smartdocu Consulting GmbH unterstützen Ihre Mandanten (gern mit Ihnen gemeinsam) bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation auf Basis der Lösung smartdocu®.
Nutzen Sie unsere Spezialisten auch, um sich viele nützliche Informationen rund um den Aufbau des neuen Geschäftsfelds „Digitalisierungsberatung“ für Ihre Kanzlei zu holen!
Weitere smarte Module von smartdocu®
Whitepaper
Verfahrensdokumentation nach GoBD
19 Seiten voller Insights
